Uncategorised
Hoopers
- Kategorie: Uncategorised
Die neue Hundesportart HOOPERS hat sich zwischenzeitlich nicht nur im SGSV, sondern auch in unserem Landesverband etabliert und als alternatives Beschäftigungsangebot schon regen Zuspruch gefunden.
Für wen ist Hoopers geeignet ?
Wie funktioniert Hoopers genau?
Wie im klassischen Agility gibt es auch hier einen Geräteparcours, der in einer bestimmten Reihenfolge vom Hund durchlaufen werden muss.
Anders als im Agility muss der Hund in einem Hoopers Parcours nicht springen. Der Parcours ist in der Regel sehr weitläufig und besteht aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen (Barrels) und Zäunen (Gates). Die Reihenfolge, Distanz und Anzahl der Gräte richtet sich nach dem Können bzw. der Klasse des jeweiligen Hund-Mensch-Teams.
Eine große Besonderheit besteht darin, dass der Hundeführer NICHT mitläuft. Der Hundeführer bringt seinen Hund zu Beginn an den Start und begibt sich dann in seinen festgelegten Führbereich, den er während des Laufes nicht verlassen darf. Der Hund wird nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz durch den Parcours geführt
Quelle: https://www.vdh.de/hundesport/hoopers/
Termine 2021
Datum | Veranstaltung | Ausrichter | Kontakt |
Gemeinschaftstraining Fortgeschrittene | HSV Lübbenau | ||
Training für Einsteiger | |||
Trainerausbildung Teil 1 | |||
Trainerausbildung Teil 2 | |||
28.03.2021 | Hoopers Turnier >>Einladung<< | HGV Havelland | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
7.- 11.4.2021 | Seminarwoche mit Tiziana Tedesco | MV Berolina | Anmeldung über die Vereinshomepage |
12.06.2021 | Hoopers Turnier in Planung | HSV Plänterwald | |
25.09.2021 | Hoopers Turnier | HSV Rodleben LV Sachsen-Anhalt | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
17.10.2021 | Hoopers Turnier in Planung | HSV PLänterwald | |
Der SGSV sucht außerdem interessierte Sportfreude zur Ausbildung zum HOOPERS-Wertungsrichter. Bei Interesse und für weitere Informationen meldet euch bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und/ oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hoopers betreibende Vereine im Landesverband Berlin Brandenburg
Vereine,die bereits Hoopers im Angebot haben oder es planen und zusätzlich an einer Ausbildung der Trainer interessiert sind,
melden sich bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
PLZ | Verein | Ansprechpartner | Interesse an Trainerausbildung |
03172 | HSV Guben | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 1 |
03222 | HSV Lübbenau | Carola Böldt | 1 |
12529 | HSC Happy Teams | Dunja Reimann | |
12555 | HSV Plänterwald Berlin | Theresa Müller | 2 |
12681 | HSV Berlin Nordost | Marina Loeckel | |
12681 | Börnicker HSV | Kati Schmidt | |
13053 | MV Berolina | Patrick Burmeister | x |
13125 | HSV Panke Berlin | Verena Mohren | 1 |
14641 | Sportpfoten Berlin Brandenburg | X | |
14641 | HGV Havelland | Susi Tauer | |
16567 | HSV Mühlenbecker Land | Sabine Propp | X |
Materialbestellung
- Kategorie: Uncategorised
Ab sofort können ALF-Ordner, neue Prüfungsordnungen für BH/IGP/IFH und neue Prüfungsordnungen für THS mit dem Formular für Materialbestellung angefordert werden.
Die Unterlagen werden dann an euch gesandt und eine Rechnung geht euch per Mail zu.
Um den Versand per Post realisieren zu können, brauchen wir natürlich in jedem Fall die Empfängeradresse.
ZUR MATERIALBESTELLUNG BUTTON DRÜCKEN
Sportler des Jahres 2019
- Kategorie: Uncategorised
Auf der JHV am 19.01.2020 wurden die Sportler des Jahres in 2019 in ihren Sportarten geehrt.
Sportler des Jahres Jugend
Josephine Knobloch vom HSV Welzow e.V.
Sporlter des Jahres Agility
Michael Pusch vom HSV Plänterwald e.V.